Phorms Campus Berlin Süd
Gelebte Zweisprachigkeit

Willkommen bei Phorms – der privaten deutsch-englischen Kita und Schule im Herzen von Steglitz-Zehlendorf. Von der Kita bis zum Abitur begleiten wir Ihr Kind auf seinem individuellen Weg zu einem weltoffenen Gestalter seiner eigenen weiteren Bildungsreise. Unser MINT-Schwerpunkt, die Auszeichnung als „Haus, in dem Kinder forschen“ und unser Fokus auf die Ausbildung wichtiger Zukunftskompetenzen fördern Neugier, Entdeckerfreude und Freude an lebenslangem Lernen.

Deshalb entscheiden sich Eltern für Phorms Berlin Süd

Zweisprachig bis zum Abitur

Ihr Kind taucht ab dem ersten Lebensjahr in eine zweisprachige Welt ein – spielerisch und ganz natürlich! Muttersprachliche Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende begleiten die Kinder auf Deutsch und Englisch nach der Immersionsmethode. Von der Kita bis zum Abitur wachsen sie an unserem Campus in einer Umgebung heran, die sie sprachlich und persönlich bereichert.

Zukunftskompetenzen

Bei Phorms entwickeln Kinder und Jugendliche wichtige Fähigkeiten, die sie fit für die Zukunft machen. Projektorientiertes Arbeiten, kritisches Denken und kreative Problemlösungen stehen dabei ebenso im Fokus wie soziale Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung. Auch der sichere und reflektierte Umgang mit digitalen Medien ist fester Bestandteil des Schulalltags – für eine selbstbewusste und verantwortungsvolle Teilhabe an der Welt von morgen.

Hochwertige Ausstattung

Unser Campus bietet neben einem großzügigen Schulgebäude durch seinen grünen Schulhof und seine zwei Sportplätze auch viel Platz für Spaß und Bewegung. Zudem verfügt unser Campus über optimal ausgestattete Fachräume, was sich im MINT-Bereich durch unsere hochmodernen Science Labs und unseren Maker Space zeigt.

International und offen

Ihr Kind genießt neben einer optimalen akademischen Bildung auch ein familiäres und internationales Umfeld. Unser Campus mitten in Steglitz-Zehlendorf mit seinem internationalen Kollegium macht unser Motto erlebbar: Local Schools – Global Education.

Individuelle Förderung

Die individuellen Talente Ihres Kindes stehen im Fokus. Fähigkeiten werden frühzeitig entdeckt und gezielt gefördert, z. B. durch Förderunterricht oder das Drehtürmodell. Ein spannendes Nachmittagsprogramm und Wettbewerbe runden das Angebot ab.

Lage und Umgebung

Unser Campus liegt im grünen Süd-Westen Berlins mitten in Steglitz-Zehlendorf. Das Areal um den Monroe-Park ist heute nicht nur eine grüne Oase mit vielen Parks und Spielplätzen, sondern blickt dabei auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurück: Von den Telefunken-Werken bis zu heutigen Hollywood-Produktionen.

Ganztagsangebot

Am Phorms Campus Berlin Süd genießt Ihr Kind eine umfassende ganztägige Betreuung. Durch die moderne Ausstattung sowie unsere Spezialisierung im MINT-Bereich werden die individuellen Talente und Fähigkeiten Ihres Kindes optimal gefördert. Zudem bieten wir ein vielfältiges Nachmittagsprogramm mit spannenden Aktivitäten und ein attraktives Ferienprogramm, das soziale und kulturelle Vielfalt hautnah erlebbar macht.

Wir legen großen Wert auf eine positive Lernumgebung

in der sich die Kinder und Jugendlichen sicher und unterstützt fühlen.«


Valérie Hardt

Campusleiterin

MINT

MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Um unseren Schülerinnen und Schülern eine optimale MINT-Ausbildung zu bieten und sie auf die Anforderungen der modernen Welt vorzubereiten, ist es uns wichtig, ein starkes MINT-Profil an unserer Schule zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Deshalb hat unsere Schule neben der Bilingualität einen Schwerpunkt im Bereich MINT.

PHORMing the Future – MI(N)T allen Sinnen

Jedes Jahr veranstalten wir eine campusweite Projektwoche, in der thematische Vernetzungen von der Kita bis zum Gymnasium geschaffen werden. Dabei dreht sich alles um Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und der körperlichen sowie mentalen Gesundheit (Bildung für nachhaltige Entwicklung, BNE). Im Gymnasium geschieht dies in Form von realen Problemen, welche fächerübergreifend behandelt werden. Dabei erhalten die Schülerinnen und Schüler Impulse durch Lehrkräfte, Gastredner sowie Exkursionen und können sich so ihre eigenen Lösungen erarbeiten.

Fragen und Antworten zum
Phorms Campus Berlin Süd

  • Wie viele Schulkinder sind in einer Klasse?

    Wir richten uns sowohl in der Grundschule als auch im Gymnasium nach einer sinnvollen Klassenstärke. Beispielsweise liegt diese aktuell bei 24 Schulkindern im Gymnasium.

  • Woher kommen die englischsprachigen Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte?

    Wir sind stolz auf unsere diverse englischsprachige Gemeinschaft. Unsere muttersprachlichen pädagogischen Fachkräfte kommen aus allen englischsprachigen Ländern der Welt.

  • Gibt es eine Schuluniform?

    Ja, wir haben eine Bekleidungskollektion. Unsere Schülerinnen und Schüler wählen daraus verpflichtend Oberteile und Sportsachen aus.

Einblicke in
unseren Campus

Alle Artikel
Alle Artikel

Unser Leitbild
„Wir sind eine starke Gemeinschaft“

Ganzheitlich

Auf unserem Campus begleiten wir Kinder und Jugendliche auf ihrem bilingualen Bildungsweg – von der Kita bis zum Abitur. Dabei fördern wir nicht nur akademische Kompetenzen, sondern legen besonderen Wert auf die persönliche Entwicklung und das soziale Miteinander jedes einzelnen Kindes.

Begeisternd

Unsere Pädagoginnen und Pädagogen sind begeisterte Lehrkräfte, Lernende und Wegbegleiter. Sie geben ihre eigene Leidenschaft und positive Einstellung zum Lernen an die Schülerinnen und Schüler weiter – angereichert durch kulturelle und sprachliche Vielfalt sowie lokale Besonderheiten.​

Wertschätzend

Damit unsere Kinder und Jugendlichen selbstbewusst und neugierig bleiben, kreieren wir eine respektvolle und tolerante Atmosphäre, in der sowohl individuelle Entfaltungsmöglichkeiten als auch das Gemeinschaftsgefühl am Campus gefördert werden.​

Zukunftsorientiert​

Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen durch ein gestärktes Selbstbild Freude an lebenslangem Lernen zu vermitteln und sie mit dem Wissen, den Fähigkeiten, den Einstellungen und den Werten auszustatten, die sie für die Gestaltung ihrer Zukunft benötigen.​

Unser Leitungsteam
am Phorms Campus Berlin Süd

Valérie Hardt

Campusleiterin und Leiterin des Gymnasiums

Elizabeth Burrows

Leiterin der Grundschule

Timo Bruckmann

Leitung des Kindergartens

Nicole Häusler

Leitung des Kindergartens

Kerstin Riese

Hortkoordinatorin

Sandra Exner

Administration Manager

Pia Moutsinga

Leiterin Admissions

Christian Heine

Geschäftsführer

Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen täglich zur Verfügung.

+49 30 318 737 010Montag bis Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr

Corinna Scheuring

Admissions Coordinator | Gymnasium