Unser Schulalltag
Lebendig und kooperativ

Unsere Phorms Grundschule lebt durch ihre lebendige, vielfältige und deutsch-englische Gemeinschaft. Von Anfang an begleiten unsere muttersprachlichen Lehrkräfte Ihr Kind intensiv dabei, sich schnell in der Zweisprachigkeit zurechtzufinden, um schnell ein hohes Sprachniveau in beiden Sprachen zu entwickeln.

Schwerpunkte
unseres Unterrichts

Bilingualität

Kinder, die bilingual lernen, profitieren ihr Leben lang: Sie entwickeln nicht nur bessere Sprach- und Fremdsprachenkenntnisse, sondern stärken auch ihre Kreativität, ihr Sprachbewusstsein und ihr flexibles Denken.

 

An unserer Schule unterrichten die Lehrkräfte auf Deutsch und Englisch – mit viel Einfühlungsvermögen und nach der Immersionsmethode, die Sprachenlernen ganzheitlich ermöglicht. So werden die Kinder spielerisch und ganz natürlich an beide Sprachen herangeführt. Am Ende der Grundschulzeit sprechen, diskutieren und rechnen sie sicher auf Deutsch und Englisch.

 

Individuelle Förderung

Jedes Kind ist einzigartig – daher steht die individuelle Entwicklung Ihres Kindes im Mittelpunkt: Mit zwei pädagogischen Fachkräften pro Klasse, ganztägigem Unterricht, kreativen Lernmethoden, fächerübergreifenden Projekten und einem abwechslungsreichen Nachmittagsangebot schaffen wir einen Raum für jedes Talent.
 

Wir sind für Ihr Kind da, wenn es Unterstützung braucht. In kleinen Gruppen fördern wir gezielt Kinder mit besonderen Lernbedürfnissen und stärken sie in ihrem Tempo. Gleichzeitig geben wir leistungsstarken Kindern die Möglichkeit, ihre Potenziale in unterschiedlichen Fächern voll auszuschöpfen. So gestalten wir eine Schule, die jedes Kind begleitet und stärkt.

Gruppen- und Projektarbeit

Wir möchten, dass Ihr Kind nicht nur Wissen erwirbt, sondern mit Freude selbstständig lernt und die Welt entdeckt. Unsere Lehrkräfte gestalten den Unterricht lebendig und praxisnah – durch Gruppen- und Projektarbeiten, wie zum Beispiel „Phorming the Future – MI(N)T allen Sinnen“.

 

Ihr Kind lernt, Themen kreativ und aus verschiedenen Blickwinkeln zu erforschen, alleine und im Team. So stärken wir nicht nur das Verständnis, sondern auch die Neugier, die Zusammenarbeit und das Selbstvertrauen – für eine Lernerfahrung, die nachhaltig begeistert.

Umfangreiche Möglichkeiten

An unserem Campus können sich die Kinder individuell und kreativ entdecken und ausleben. So stehen neben den naturwissenschaftlichen Angeboten auch eine Vielzahl an kreativen und musikalischen Möglichkeiten zur Verfügung - von Mode-Kreation bis Einstudieren von eigenen Liedern. Unser Campus bietet ihrem Kind die Möglichkeit, die eigenen und individuellen Interessen und Fähigkeiten zu entdecken, einzubringen und weiterzuentwickeln.

Logisches Denken

Uns ist wichtig, dass Ihr Kind frühzeitig naturwissenschaftliche Techniken entdeckt und anwenden lernt. Mit Neugier und Kreativität beobachten, messen und analysieren die Kinder Phänomene aus ihrer Umwelt und entwickeln spielerisch Lösungen für spannende, alltagsnahe Fragen. So wird Wissenschaft zum Abenteuer!

Medienbildung

Unsere Klassenräume sind mit modernen, interaktiven Whiteboards ausgestattet, die kreatives Lernen und digitale Recherche ermöglichen. 

 

Gleichzeitig legen wir großen Wert auf analoge Medien: Der wöchentliche Besuch unserer liebevoll ausgestatteten Bibliothek lädt zum Schmökern ein. Hier wählen die Kinder jede Woche ein deutsches und ein englisches Buch aus – für Freude am Lesen und spannende Denkanstöße.

Vielzahl von Sprachen

Unsere multikulturelle Grundschule begrüßt Kinder aus vielen Sprachwelten. Für Quereinsteiger, die in Deutsch oder Englisch Unterstützung benötigen, bieten wir ein gezieltes Nachführprogramm. Unser individueller Sprachunterricht in Deutsch (DaZ) setzt am aktuellen Stand Ihres Kindes an und hilft ihm, sicher das Jahrgangsniveau zu erreichen.


Dabei arbeiten unsere DaZ Lehrerkräfte eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus den einzelnen Fächern, der Förderkoordinatorin und Ihnen als Eltern zusammen – für eine optimale Unterstützung Ihres Kindes. Des Weiteren verfügen wir über eine Förderabteilung im Fach Englisch, welches ihr Kind individuell unterstützen kann.

Ein beispielhafter Tagesablauf
in der Grundschule

bis 8:20 Uhr

Frühhort

Bei Bedarf und mit einem Hortgutschein starten die Kinder mit einer Betreuung im Hort in ihren Schultag. Bis 8:20 Uhr findet die Betreuung im Frühhort statt. Der Frühhort bietet eine entspannte und strukturierte Betreuung am Morgen, bevor der Schulunterricht beginnt. Kinder können in einer ruhigen Atmosphäre ankommen, spielen, lesen oder sich bei Bedarf auf den Schulalltag vorbereiten. So starten sie gestärkt und ohne Stress in den Tag.

8:30 – 15:30 Uhr

Unterrichtszeit in der Grundschule

Der Schultag ist in der Grundschule rhythmisiert. Regelmäßige Pausen mit Bewegung sorgen für Ausgleich und Energie zwischen den Lerneinheiten.

15:30 – 18:00 Uhr

Hort mit Nachmittagsbetreuung und AGs

Die Schülerinnen und Schüler können sich in der Nachmittagsbetreuung vielseitig ausleben. Neben Entspannungs- und Spielmöglichkeiten gibt es eine Vielzahl an AGs und externen Clubs u.a. im musischen, künstlerischen und sportlichen Bereich.

Klassenfahrten und Exkursionen

Ihr Kind erlebt bei uns, wie spannend Lernen in der realen Welt sein kann. Regelmäßige Ausflüge in Parks, Museen, Theater und zu Workshops verbinden den Unterricht mit echten Erfahrungen.

Einblicke in den Grundschulalltag 

Grüner Schulhof

Unterricht mit Smartboard

Sportunterricht

Aufmerksame Betreuung

Gemeinsames Lernen

Kunstunterricht

Wertschätzendes Schulklima

Geprägt durch Offenheit und Toleranz

    Teambildende Maßnahmen

Unsere Schule lebt ein wertschätzendes, offenes und tolerantes Miteinander. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Meinung über den Klassenrat teilen. Hierfür nutzen wir unser REACH-Programm (Respect, Enthusiasm, Appreciation, Collaboration, Honesty) als positives Framework.

 

Besonders stolz sind wir auf unsere kulturelle Vielfalt: Über 30 Nationen und Sprachen bereichern unser Schulleben. Diese Diversität sehen wir als Chance, voneinander zu lernen, Horizonte zu erweitern und ein tiefes Verständnis für andere Perspektiven zu entwickeln. So bereiten wir Ihr Kind auf eine weltoffene, globale Zukunft vor.

Hort und Freizeitclubs
Vielfältig und altersgerecht

Hort

Unsere Hortbetreuung begleitet Ihr Kind zuverlässig. Liebevolle und qualifizierte Fachkräfte sorgen dafür, dass Ihr Kind in einer vertrauten Umgebung auf bekannte Gesichter und Abläufe trifft. Dabei knüpfen wir nahtlos an den Schulalltag an und setzen die pädagogischen Konzepte in der Nachmittagsbetreuung fort. So fühlt sich Ihr Kind rundum sicher und geborgen.

Arbeitsgemeinschaften

Bei uns hat Ihr Kind neben freiem Spiel und spontanen Aktivitäten die Chance, seine Interessen in spannenden AGs zu entdecken. Ob Bewegung, Kreativität, Natur und Technik, Sprache oder Musik – es ist für jeden etwas dabei! 

 

Unser abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm bietet jeden Tag unterschiedliche Aktivitäten.

Die Clubs, die von unserem pädagogischen Team angeboten werden, können mit einem Hortgutschein bis 18.00 Uhr kostenfrei besucht werden. Derzeit bieten wir u.a. diese AGs an: Kleine Ingenieure, Kinder forschen, Entspannungshelden, Snackpiraten, Dodgeball, Knobelmeister und Mit allen Sinnen.
 

Zusätzlich zu den kostenfreien Clubs gibt es eine Vielzahl von Angeboten, die von externen Kooperationspartnern durchgeführt werden. Dazu zählen Tennis, Yoga, verschiedene Tanz- und Schauspielkurse, Karate sowie diverse Instrumentalunterrichtsangebote.

Haus in dem Kinder Forschen

Auch im Hort setzen wir den Schwerpunkt auf Naturwissenschaften und sind zertifiziert als „Haus in dem Kinder forschen“. Wir bieten den Kindern eine Umgebung, die ihre Neugierde und Forscherlust fördert. Durch gezielte Angebote und Experimente können die Kinder spielerisch und kreativ entdecken, forschen und lernen. 

Umfangreiches Ferienprogramm

Auch in den Ferien sorgen wir dafür, dass Ihr Kind spannende Erlebnisse hat.  Besonders wichtig ist uns, dass die Kinder ihre Ferien genießen und die Zeit zur Erholung nutzen können. Unser vielseitiges Ferienprogramm bietet Ausflüge, kreative Workshops und viele Aktivitäten, bei denen jeden Tag etwas Neues entdeckt werden kann. Von mindestens 7:30 bis 18:00 Uhr sind unsere liebevollen Erzieherinnen und Erzieher für Ihr Kind da und gestalten eine abwechslungsreiche Zeit. Nur an 25 Tagen im Jahr – während drei Wochen im Sommer, an Weihnachten, Brückentagen und Fortbildungen – findet keine reguläre Hortbetreuung statt. Alle Termine finden Sie in unserem Schulkalender. 

Räume für unsere Ganztagsbetreuung

In unserer ganztägigen Betreuung kann Ihr Kind seinen Interessen frei nachgehen und eine spannende Zeit erleben. Unser großzügiges Gelände bietet mit seinen Sportplätzen, dem grünen Schulhof und den Indoor-Möglichkeiten eine große Abwechslung. Ob sportlich auf dem Fußballplatz oder in den verschiedenen Räumen für Bewegung, Kreativität, Entspannung oder in der Forscherecke – hier findet jeder seinen Lieblingsort.

Unsere Schulkleidung

Ausschlaggebend für die Wertschätzung eines Menschen sollte nicht die Kleidung sein, sondern wer er ist.

Unsere Schulkleidung stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schafft ein harmonisches Miteinander. Ein sichtbares Schulkleidungsoberteil begleitet die Kinder durch den Tag und hilft, soziale Unterschiede und Modetrends in den Hintergrund zu rücken. Mit unserer modernen Campus-Collection, die sich frei kombinieren lässt, bleibt genug Raum für Individualität und persönlichen Stil.

Gesunde Ernährung ist uns wichtig.

Unser Caterer sorgt dafür, dass Ihr Kind jeden Tag eine leckere Mahlzeiten genießen kann. Gemeinsam mit Ihrem Kind können Sie auswählen, was auf den Teller kommt. In Berlin ist das Mittagessen bis zur 6. Klasse kostenfrei, und durch einen kleinen Elternbeitrag ermöglichen wir zusätzlich ein vielfältiges Salat- und Obstbuffet – so findet auch der wählerischste Esser etwas Leckeres. Zudem steht täglich ein gesunder Snack bereit, damit Ihr Kind rundum gut versorgt ist.

Unsere Bibliothek

Großzügig, hell und zweisprachig

Auf unserem Campus erwartet Ihr Kind eine liebevoll gestaltete Schulbibliothek mit einer großen Auswahl an Büchern und Medien auf Deutsch und Englisch – für jedes Alter und jeden Geschmack. Die Bibliothek ist täglich geöffnet und ein fester Bestandteil des Stundenplans. Unsere Grundschülerinnen und Grundschüler können in Ruhe stöbern und selbst entscheiden, ob sie Bücher auf Deutsch oder Englisch mit nach Hause nehmen.

Vielfältig aktiv

In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist.

Unser Außengelände bietet der Schülerschaft zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Bewegung. Die beiden Sportplätze sind vielseitig nutzbar und dienen nicht nur dem Sportunterricht, sondern auch der Freizeitgestaltung und kleinen Auszeiten. Sie verfügen zudem über eine Laufbahn sowie eine Anlage für Weitsprung und Wurfübungen. Darüber hinaus schaffen wir mit zusätzlichen Sport- und Bewegungsangeboten einen Raum, der die körperliche Fitness fördert und gleichzeitig Teamgeist und Ausdauer stärkt.