Klasse 10

Der Mittlere Schulabschluss

Am Ende der Sekundarstufe I nehmen die Schülerinnen und Schüler an den zentralen Abschlussprüfungen teil, um den Mittleren Schulabschluss (MSA) zu erlangen.

Die Prüfungen finden in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik sowie einem weiteren selbstgewählten Fach statt. 

Die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik werden schriftlich und zentrale geprüft. 

Eine weitere Prüfung ist die Präsentationsprüfung in einem weiteren, zusätzlichen Fach, welches durch die Schülerschaft selbstständig zu wählen ist. Die Fachlehrkräfte betreuen die Prüflinge in Form von zwei Beratungsgesprächen.

In diesem Schuljahr 2022/23 werden die drei schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch zur Erlangung des Mittleren Schulabschlusses (MSA) nicht als Prüfungen, sondern wiederholt als schriftliche Lernerfolgskontrollen mit zentralen Aufgaben (LEKzA MSA) geschrieben. 

Mi., 07.12.2022 Informationsabend MSA

Mi., 25.01.2023 Anmeldung Präsentationsprüfung

Mi., 15.03.2023 MSA Präsentationsprüfung

Mi., 19.04.2023 LEKzA MSA Deutsch

Do., 04.05.2023 LEKzA MSA Englisch

Di., 09.05.2023 LEKzA MSA Mathematik

Profilkurse

Neben dem Fach Spanisch, in dem ab Jahrgang 10 unterschiedliche Kurslevel angeboten werden, ist dies fortan auch in den Fächern Mathematik, Geografie und Kunst möglich. 

Ebenso, ab dem 10. Jahrgang, kann eines dieser einstündigen Fächer als Profilfach und Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe mit zwei weiteren Stunden angewählt werden, sodass als Folge das Fach Sport mit zwei Wochenstunden, in Angleichung an die nahende Oberstufe und dem Kurs Sport Praxis, unterrichtet wird. Die Profilkurse unterstützen im Allgemeinen die Fertigkeiten und Fähigkeiten der Schülerschaft und bereitet sie mitunter auf einen erfolgreichen Übergang in die gymnasiale Oberstufe und die möglich belegten Leistungskurse vor.